AACHEN INTERNATIONAL JUMPING – das Weltfest der Springreiter?

Eine besondere Atmosphäre, die hoffentlich in die Geschichte eingeht und sich so nicht wiederholt. Das Aachener Festival der Reiter fand conorabedingt nur für die Springreiter statt – und mit 300 Zuschauern, statt über 40000. Eine Zusammenfassung…
Auftakt zur Spielzeit 2020/21
Umkämpft war das Datum 1. September 2020 zum Spielbeginn mit Corona. Es hat funktioniert; der Vorhang öffnete sich im Dortmunder Opernhaus. Die Verantwortlichen hatten alles gegeben. Und das Publikum? Es war gekommen und bescherte ein „ausverkauftes“ Haus – ein Drittel der ursprünglichen Kapazität.
TOP Springsport im Aachener Dressurstadion – Aachen International Jumping

Was für ein Starterfeld: Von den Top 25 der Weltrangliste werden beim Aachen International Jumping 20 in den Parcours gehen. Vom 4. bis zum 6. September trifft sich die Weltelite der Springreiter im Deutsche Bank Stadion auf dem CHIO Aachen-Gelände.
Start in die neue Spielzeit – Theater Dortmund wagt den Auftakt

Das Theater Dortmund startet am Dienstag, 1. September 2020, um 19.30 Uhr mit der Eröffnungsgala AUFTAKT 2020 – WIR SPIELEN WIEDER! in die Spielzeit 2020/2021. Die Sparten Oper, Ballett sowie Philharmoniker bieten ein Programm, das die Highlights aus Musik und Tanz coronakonform vereint.
TSCHUDI – ein Farbrausch in der Nationalgalerie zur Kaiserzeit

Mariam Kühsel-Hussaini erweckt die Alte Nationalgalerie Ende des 19. Jahrhunderts zum Leben und macht sie zur großen Bühne für TSCHUDI. Eine Liebeserklärung an ein pulsierendes Berlin zur Kaiserzeit und an impressionistische Kunst zugleich. Und der Leser? Verliebt sich nach anfänglicher Verwunderung in die wundervolle Sprache der Autorin. TSCHUDI ist quasi ein wortgewaltiges Kunstwerk.
Turniere im Pferdesport: Auf dem Sprung zur Normalität?

Ein bisschen geht es wieder los. Auf dem Platz der Meister im sauerländischen Balve werden die Deutschen Meister im Dressurreiten ermittelt und Aachen stellt ein Internationales Springturnier auf die Beine. Bei allem gilt: Mindestens eine Pferdelänge Abstand halten!
Unter der Lupe: „Wassertaxi“ von Remedios Varo

Passend zur aktuellen Corona-Situation fällt das Werk der Künstlerin jetzt mehr auf denn je. „Als wäre es schon einmal da gewesen…“, so die Stimme einer Betrachterin.
Die neue Distanz der Fotografie – ein Interview mit Julian Freyberg

Freischaffenden Künstlern bindet die Coronakrise teilweise die Hände. Anderseits schafft sie Raum für neue kreative Ideen. Fotograf Julian Freyberg wägt ab…
Corona Pandemie und Reisezeit

Corona und Urlaubsreisen: Zwei, die sich gut vertragen können Karin Minor „Wir erleben gerade einen kleinen Aufschwung bei den Buchungen unserer Ferienhäuser. Die Menschen werden mutiger und es scheint, als gäbe die Option ein ganzes Haus zu bewohnen doch noch ein bisschen mehr Sicherheit.“ Karin Minor, Agenturchefin Europäische Grenzen sind größtenteils geöffnet, die Sommerferien stehen […]
Im CORONA-Interview: ROBERT MEYER
Kreativität ist gefragt in diesen Zeiten. Corona verlangt den Künstlern einiges ab, dass auch Chancen in der Krise stecken, weiß Musicaldarsteller Robert Meyer.